Jedes Kind ist einzigartig.
Ich möchte ihr Kind fördern, unterstützen, seinen individuellen Bedürfnissen nachkommen und seine Persönlichkeit stärken. Nach der Eingewöhnungsphase (die unterschiedlich lang sein kann, zwei Tage oder bis zu zwei Wochen) habe ich zu ihrem Kind eine Bindung aufgebaut die dem Kind Sicherheit und Geborgenheit gibt.
Ich biete den Kindern Zeit zum freien Spiel und im kleinen, überschaubaren Rahmen können Gruppenerfahrungen gemacht werden. Ein regelmäßiges Treffen mit anderen Tagesmüttern stärkt das Sozialverhalten und bietet bei Urlaubszeiten oder krankheitsbedingtem Ausfall eine vertraute Vertretungsbetreuung.
Kinder sind gerne draußen. Deshalb stehen Aktivitäten im Freien auf unserem Programm. Nach dem Sprichwort: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Um 8:00 Uhr beginnen wir mit dem gemeinsamen Frühstück. Danach ist zeit zum spielen,basteln, singen oder sparzieren gehen . Gegen 11:00 Uhr machen wir einen Stuhlkreis und danach nehmen wir unser Mittagessen ein. Ab 12:00 Uhr ist Mittagspause.